Häufig gestellte Fragen
Was genau machen Heilpraktiker?
Heilpraktiker bieten alternative und natürliche Heilmethoden an, um körperliche und geistige Beschwerden zu behandeln. Sie arbeiten oft mit Therapien wie Homöopathie, Akupunktur, Manuelle Therapie und mehr, ohne auf chemische Medikamente zurückzugreifen.
Was macht man bei Chiropraktik?
Bei der Chiropraktik werden manuelle Techniken angewendet, um Fehlstellungen und Blockaden der Wirbelsäule zu korrigieren. Ziel ist es, die Beweglichkeit zu verbessern, Schmerzen zu lindern und das Nervensystem zu unterstützen.
Was ist das Simpson-Protokoll?
Das Simpson-Protokoll ist eine spezielle Methode der Heilhypnose, die zur Behandlung von traumatischen Erlebnissen, Ängsten und physischen Beschwerden eingesetzt wird. Es hilft dabei, tiefsitzende Blockaden zu lösen und das emotionale Gleichgewicht wiederherzustellen.
Was macht man in einer Naturheilpraxis?
In einer Naturheilpraxis werden verschiedene alternative Heilmethoden angewendet, um Krankheiten zu behandeln und das allgemeine Wohlbefinden zu fördern. Dazu gehören unter anderem Homöopathie, Akupunktur, Ernährungsberatung und pflanzliche Heilmittel.

